Oberflächengüteklassen gemäß EN 10277
Klasse * | ||||
1 | 2 | 3 | 4 | |
Zulässige Tiefe der | max. 0,3 mm | max. 0,3 mm | max. 0,2 mm | Ohne die im |
Maximaler | 4% | 1% | 1% | 0,20% |
d – Nenndurchmesser des Stabes oder der Abstand zwischen den parallelen Seiten des quadratischen oder
sechseckigen Stabes.
* Falls nicht anders vereinbart, werden Stäbe in der Klasse 1 hergestellt.
Geradheitsabweichungen gemäß EN 10278
Erzeugnisform | Stahlgruppe | Nennabmessung | Max. Abweichnung |
Rundstahl | < 0,25% C | 1 | |
≥ 0,25% C, | 1,5 | ||
Nichtrostender Stahl, | 1 | ||
Vierkant- und | < 0,25% C | ≤75mm | 1 |
≥ 0,25% C, | ≤75mm | 2 | |
Nichtrostender Stahl, | ≤75mm | 1 |
Abmessungstoleranzen gemäß EN 10278
Abmessungsbereich | Toleranzfelder gemäß ISO 286-2 | |||||
h6 | h7 | h8 | h9 | h10 | h11 | |
mm | ||||||
3 bis 6 | -0,008 | -0,012 | -0,018 | -0,030 | -0,048 | -0,075 |
über 6 bis 10 | -0,009 | -0,015 | -0,022 | -0,036 | -0,058 | -0,090 |
über 10 bis 18 | -0,011 | -0,018 | -0,027 | -0,043 | -0,070 | -0,110 |
über 18 bis 30 | -0,013 | -0,021 | -0,033 | -0,052 | -0,084 | -0,130 |
über 30 bis 50 | -0,016 | -0,025 | -0,039 | -0,062 | -0,100 | -0,160 |
über 50 bis 80 | -0,019 | -0,03 | -0,046 | -0,074 | -0,12 | -0,19 |